Strukturdiagnosen und Diagnoseinstrumentarien in der Psychotherapie: OPD, OPD-2 und OPD-3 im Kontext des Psychotherapie-Antrags
Die psychodynamische Diagnostik ist ein zentrales Element in der psychoanalytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Eine präzise Diagnose ist nicht nur für den Therapeuten, sondern auch...
Wann ist Psychoanalyse im Sinne einer Kassenleistung indiziert? Ein Blick auf die Position der TPD (Tiefenpsychologische Dachgesellschaft)
Die Psychoanalyse, als eine tiefenpsychologisch fundierte Therapieform, hat sich über die Jahre als eine sehr effektive Methode zur Behandlung komplexer psychischer Erkrankungen erwiesen. Doch wann...
Psychoanalytische Begründung der Indikation für Hochfrequenz im Sinne einer Kassenleistung: Medizinische und psychodynamische Aspekte
Die hochfrequente Psychoanalyse ist eine intensivere Form der Behandlung, bei der die Sitzungen in der Regel mehrmals pro Woche stattfinden. Diese Form der Therapie ist...
Indikation für Hochfrequenztherapie im Rahmen einer Kassenleistung für Psychoanalyse in Wien: Ein Leitfaden für den Antrag
In der psychoanalytischen Therapie gibt es eine Vielzahl von Methoden und Ansätzen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Eine besonders...