Psychoanalytische Gedanken zu Geburt und Trauma
Wie Geburtserfahrungen – eigene oder als Mutter – unbewusste Ängste berühren können Geburt ist ein Grenzereignis – körperlich, seelisch, symbolisch. Sie markiert den Übergang von...
Schwangerschaft als seelischer Prozess
Ambivalenz, Angst, Fantasien und Identitätsveränderung in der werdenden Mutterschaft Schwangerschaft ist nicht nur ein biologischer Zustand, sondern ein tiefgreifender seelischer Prozess. Sie berührt archaische Schichten...
Angst vor Krankheit – Wenn die Sorge um den Körper zur seelischen Last wird
Über Hypochondrie, Gesundheitsangst und den Körper als Bühne unbewusster Konflikte Kaum ein Thema berührt die Grenze zwischen Körper und Seele so deutlich wie die Angst...
Das Unbewusste im Krankenhaus – Übertragung und Gegenübertragung in medizinischen Settings
*Psychoanalytische Perspektiven auf Beziehung, Angst und Identifikation in der Medizin* Das Krankenhaus ist ein Ort der Körper, aber auch ein Ort intensiver seelischer Vorgänge. Kaum...
Krankheit, Abhängigkeit und Autonomie – Psychoanalytische Perspektiven auf das Patient-Sein
Über das Spannungsfeld zwischen Hilflosigkeit, Regression und dem Wunsch nach Selbstbestimmung Krankheit bringt den Menschen in eine existentielle Lage: Sie konfrontiert ihn mit der eigenen...
Angst vor Krankheit – Wenn die Sorge um den Körper zur seelischen Last wird
Über Hypochondrie, Gesundheitsangst und den Körper als Bühne unbewusster Konflikte Kaum ein Thema berührt die Grenze zwischen Körper und Seele so deutlich wie die Angst...
Die Bedeutung innerer Konflikte bei körperlichen Symptomen
Über psychosomatische Zusammenhänge zwischen Seele und Körper In der psychoanalytischen Tradition gilt der menschliche Körper nicht nur als biologisches, sondern auch als symbolisches Feld —...
Zwischen Bildschirm und Begehren – Psychoanalytische Gedanken zur Mediensucht
In den letzten Jahren ist viel von „Mediensucht“ oder „digitaler Abhängigkeit“ die Rede. Kinder, Jugendliche, Erwachsene – ganze Generationen scheinen von Smartphones, Streaming-Diensten, sozialen Netzwerken...
When Exercise Becomes an Addiction: A Psychoanalytic View
Sport is usually seen as something positive. It strengthens the body, reduces stress, and can bring joy. But what happens when exercise stops being healthy...
Nicotine Today: Smoke, Steam, and Pouches – A Psychoanalytic Perspective
Nicotine has changed its shape. Where once the cigarette was the main symbol of smoking culture, today there are many alternatives: vaporizers (e-cigs), heated tobacco,...