Diarrhea of the Mind: The Psychoanalytic Exploration of Binge Eating, Obesity, and the Lack of Containment
Binge eating disorder (BED) and obesity are often portrayed simply as problems of willpower or lack of discipline. However, from a psychoanalytic perspective, these issues...
“Goodbye, I’m Off to Change My Life”: On Manic Flight, Therapy Endings, and the Fear of Mourning
“The manic defence is the denial of psychic reality through action, excitement or omnipotent denial.” — Melanie Klein (1935) “Today is my last session. I’ve...
„You’re Leaving Me? Then I’m Leaving You“: On Holidays, Rage, and Repetition in the Analytic Frame
“There is no such thing as a baby — there is only a baby and someone.” — D.W. Winnicott (1947) “You’re on holiday? F* you...
The Hollow Hour: On Doing, Being, and the Fear of Nothing
“I must have a dark side also if I am to be whole.” — Carl Jung “I do things just to do them—because inside, I...
„Glanz statt Hunger: Designerhandtaschen als unbewusste Botschaften bei Essstörungspatientinnen“
Einleitung Ein eigenartiges Phänomen fällt immer wieder in der klinischen Arbeit mit Patientinnen (und zunehmend auch Patienten) mit Essstörungen auf: Trotz oft schwerer körperlicher und...
Adipositas aus psychoanalytischer Perspektive: Der Körper als Bühne der inneren Konflikte
Einleitung Adipositas – definiert als übermäßige Ansammlung von Körperfett – wird in unserer Gesellschaft meist durch biologische, verhaltensorientierte oder soziale Erklärungsmodelle verstanden. Medizinische Diagnosen, Diätprogramme...
Die Anatomie der Perversion: Janine Chasseguet-Smirgel und das narzisstische Bedürfnis nach Unbegrenztheit
In der psychoanalytischen Arbeit begegnen wir immer wieder psychischen Strukturen, die sich nicht einfach durch Symptome oder äußeres Verhalten erfassen lassen. Eine dieser Strukturen ist...
Seelenverwandte – Der Traum von Perfektion und der Kampf um die Realität
Im Zeitalter von idealisierten Beziehungen und der Sehnsucht nach dem „perfekten“ Partner ist die Idee des „Seelenverwandten“ zu einem romantischen Leitbild geworden. Doch was, wenn...
Frühshoppen und die Kunst des Verdrängens: Ein psychoanalytischer Blick auf das deutsche Ritual
In vielen Teilen Deutschlands ist das Frühshoppen, das gesellige Zusammensein am Vormittag bei einem Bier, ein weit verbreitetes Ritual. Es ist eine Tradition, die sowohl...
Mutterhunger: Eine psychoanalytische Auseinandersetzung mit der Suche nach mütterlicher Liebe und der Sucht nach Nähe
„Mutterhunger“ von Kristin Neff ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den emotionalen und psychologischen Auswirkungen der Beziehung zwischen Kindern und ihren Müttern auseinandersetzt. In...