Beratung
Klinisch-psychologische Beratung
Die klinisch-psychologische Beratung ist ein zeitlich klar abgegrenztes Angebot für Menschen, die sich in einer akuten belastenden Lebenssituation befinden oder vor einer wichtigen Entscheidung stehen und Orientierung, Entlastung oder eine konkrete Klärung benötigen – ohne dass eine psychische Erkrankung im Vordergrund steht.
Im Fokus stehen das gemeinsame Verstehen der aktuellen Situation, das Erkennen von Einflussfaktoren und Möglichkeiten sowie die Erarbeitung realistischer nächster Schritte. Auch die Vermittlung von Informationen (z. B. Umgang mit Belastung, Entwicklungsfragen bei Kindern, Umgang innerhalb des Familiensystems) kann Teil der Beratung sein.
Die Beratung kann ebenfalls Angehörige einbeziehen – etwa Eltern, wenn bei Kindern Auffälligkeiten im schulischen, sozialen oder familiären Bereich wahrgenommen werden.